Heizlösungen für
Pkw

Entspannt Auto fahren in Herbst und Winter dank Standheizung für Diesel- und Benzinfahrzeuge oder Hochvoltheizer für E-Autos
Die zuverlässigen Heizlösungen vom Marktführer Webasto machen Ihr Auto auch in kalten Monaten zur Wohlfühloase. Ob es Strom, Benzin oder Diesel tankt, wir haben für jeden Antrieb das passende Heizgerät. Zur Nachrüstung gibt es die klassische kraftstoffbetriebene Standheizung oder eine Variante, die Storm aus der Steckdose nutzt. Für Erstausrüster bieten wir maßgeschneiderte Lösungen sowohl für kraftstoffbetriebene Geräte als auch für Hochvoltheizer in E-Fahrzeugen.
Genießen Sie es, in ein vorgewärmtes Auto einzusteigen und sofort loszufahren, ohne Mantel, Handschuhe oder Schal und ohne vorher die Scheiben freikratzen zu müssen! Außerdem gehören beschlagene Scheiben der Vergangenheit an, Sie haben stets freie Sicht. Das erhöht die Sicherheit, spart Zeit und sorgt für Entspannung nicht nur am Morgen. Ein weiterer Vorteil: Auch der Motor wird vorgewärmt. Das verringert den Verschleiß durch Kaltstarts und spart Emissionen.
Für die Bedienung der Heizung können Sie ganz nach Wunsch wählen – direkt, per Funkfernbedienung oder per App. Die meisten Funktionen bietet unsere ThermoConnect App. In unserer Händlersuche finden Sie ganz einfach einen Webasto Partner in Ihrer Nähe.
Standheizungen für kraftstoffbetriebene Pkw
Als Marktführer bietet Webasto Standheizungen und Installationskits für (fast) alle Fahrzeuggrößen, -marken und -modelle. Nach der Sichtung des Pkw, verbaut ein Webasto Einbaupartner die „Wasserheizung“ platzabhängig im Fahrzeug und schließt sie an den Tank sowie den Kühlmittelkreislauf (Wasser) des Fahrzeugs an. Das dauert in der Regel einen Tag.
Unser Heizungsstar, die Thermo Top Evo, gibt es mit unterschiedlicher Heizleistung bis zu 5 Kilowatt, je nach Größe des Fahrzeuginnenraums. Wird die Heizung gestartet, erwärmt sie das Kühlmittel im Fahrzeug und darüber auch den Motor. Über das Fahrzeuggebläse gelangt dann erwärmte Luft in den Innenraum und an die Scheiben.

Das Auto wird warm, die Scheiben tauen ab. Für den Start nutzt die Thermo Top Evo etwas Strom aus der Fahrzeugbatterie. Dabei ist sie sehr effizient und verfügt über eine Schutzfunktion, die das Gerät bei niedriger Batteriespannung abschaltet, sodass das Starten des Autos stets möglich bleibt. Bei der nächsten Fahrt wird die Batterie wieder aufgeladen. Als Faustregel gilt: Fahrzeit gleich (vorhergehender) Heizzeit.
Wenn Sie häufig Kurzstrecken fahren oder Ihr Pkw in einer Garage steht, empfehlen wir Ihnen unsere strombetriebene eThermo Top Eco. An eine 230-V-Steckdose angeschlossen nutzt diese Wasserheizung Strom zum Vorwärmen des Fahrzeugs. Positiver Nebeneffekt: Dank der integrierten Erhaltungsladefunktion für 12-V-Batterien wird die Autobatterie während des Betriebs mitgeladen.
Produktübersicht Standheizungen für kraftstoffbetriebene Fahrzeuge
Hochvoltheizungen für E-Fahrzeuge
Für Hersteller von batterieelektrischen Fahrzeugen und Plug-in-Hybriden hat Webasto Hochvoltheizgeräte (HVH) mit verschiedenen Heizleistungen im Portfolio. Dank der innovativen Schichtheiztechnologie wandeln die HVH-Gleichstrom nahezu verlustfrei in Wärme um. Sie können natürlich auch als Standheizung zum Vorwärmen des Fahrzeuginnenraums genutzt werden. Dies empfiehlt sich insbesondere, wenn das Fahrzeug an den Ladestrom angeschlossen ist.
Produktübersicht Hochvoltheizungen für E-Fahrzeuge