Home

Webasto einigt sich mit Transom
Capital Group auf Übernahme der Lade-Sparte

Der deutsche Top-100-Automobilzulieferer wird sich von seinem Geschäft mit Wallboxen und mobilen Ladegeräten trennen und sich strategisch auf seine Kerngeschäftsfelder konzentrieren.

Stockdorf/Planegg/Monrovia – 9. Februar 2024 – Die Transom Capital Group mit Hauptsitz in Los Angeles, USA, wird die Mehrheit am Produktbereich Ladelösungen von Webasto, einem der Top-100-Zulieferer der Automobilindustrie, übernehmen. Webasto bleibt als Minderheitsgesellschafter an der Sparte beteiligt. Eine entsprechende Kaufvereinbarung unterzeichneten beide Unternehmen am 07.02.2024.

 

„Es freut mich, dass wir einen Partner gewonnen haben, der die bisherige Erfolgsgeschichte unseres Geschäfts mit Ladelösungen weiterführen und vielen hochqualifizierten Kolleginnen und Kollegen gute Entwicklungsmöglichkeiten bieten wird. Gleichzeitig ermöglicht dieser Schritt Webasto, sich auf seine Kerngeschäftsfelder zu konzentrieren”, sagt Webasto Technologievorstand Marcel Bartling.

 

Webasto hat in den vergangenen Jahren stark in die Elektromobilität investiert, um sein Produktportfolio zu erweitern. Im Jahr 2022 traf das Unternehmen die strategische Entscheidung, einen Investor für das Geschäft mit Wallboxen und mobilen Ladegeräten zu suchen. Beraten wurde Webasto dabei von der Investmentbank Jefferies. 

 

„Es ist für uns eine einmalige Gelegenheit, in ein Unternehmen von beträchtlicher Größe in einem Markt zu investieren, der sich auf Wachstumskurs befindet”, sagte Russ Roenick, Gründer und Managing Partner bei Transom Capital Group. „Wir freuen uns sehr, mit Webasto zusammenzuarbeiten, um das Geschäft mit Ladelösungen weiter auszubauen.”

 

Mit den betroffenen Mitarbeitenden in Deutschland befindet sich Webasto in engem Austausch. Sie erhalten ein Übernahmeangebot des neuen Mehrheitseigentümers oder ein Weiterbeschäftigungsangebot von Webasto. Die Standorte Planegg in Deutschland, Monrovia in den USA und Guanajuato in Mexiko bleiben nach dem Verkauf als Teil des Charging-Geschäfts erhalten. 

Jetzt teilen

Pressekontakt

Produkt- und Technologiethemen

Michael Halser

Communication Manager / Pressesprecher Batterie- und Thermosysteme


Telefon: +49 89 8 57 94-53340
E-Mail: michael.halser@webasto.com

Michael Halser - Produkt- und Technologiethemen

Downloads

Folgende Neuigkeiten, die Sie auch interessieren könnten

  • Webasto zum vierten Mal in Folge als "Top Arbeitgeber" ausgezeichnet

    Der Top-100-Automobilzulieferer wurde erneut als einer der attraktivsten Arbeitgeber in Deutschland, China, den USA und Rumänien zertifiziert.
    Top Employer 24 - Bild
  • Webasto begeistert Mädchen für technische Berufe

    Webasto motiviert Mädchen für technische Berufe. Beim Girls' Day besuchten zwei Dutzend Schülerinnen die Produktionsstandorte in Hengersberg, Schaidt, Schierling und Utting.
  • Fortschritte Restrukturierung

    Webasto macht Fortschritte bei der Umstrukturierung unter neuer Führung. Stabilisierungsvereinbarung verlängert. Umstrukturierung soll bis 2028 abgeschlossen sein.
    Pressemitteilung Bilder
  • Umstrukturierung

    Webasto strukturiert um, um die Effizienz zu steigern, und baut bis 2025 650 Stellen in Deutschland ab. Ein Sozialplan unterstützt die Mitarbeiter bei der Suche nach neuen Karrieremöglichkeiten.
    Pressemitteilung Bilder
  • Nachhaltige Partnerschaft Cylib

    Webasto und cylib kooperieren beim nachhaltigen Batterierecycling - Rückgewinnung von Lithium, Graphit und mehr mit umweltfreundlicher Technologie. Erfüllung von EU-Standards und Sicherung von Rohstoffen für die Zukunft.
    Batterierecycling © Jann Höfer Cylib