Home

Charging Systems stellt
NACS-Steckeroption vor

Der Automobilzulieferer erweitert seine nordamerikanische Produktpalette für EV-Versorgungsgeräte um die NACS-Steckeroption.

 

Webasto NACS Stecker Webasto NACS Stecker
Monrovia, Kalifornien, 22. Juni 2023 – Webasto Charging Systems, Inc. ist ein Tochterunternehmen der Webasto Gruppe, einem führenden Tier-1-Zulieferer der Automobilindustrie, und freut sich, die Einführung der NACS (North American Charging Standard) Steckeroption für seine Ladelösungen bekannt zu geben. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Masseneinführung von Elektrofahrzeugen ist Webasto Charging Systems bestrebt, den Fahrern aller Elektrofahrzeugmarken und -modelle das beste Ladeerlebnis zu bieten.

Noch bevor große Automobilhersteller die Umstellung auf den NACS-Standard ankündigten, hatte Webasto Charging Systems ein voll funktionsfähiges mobiles Kabelsatzmuster mit NACS-Stecker entwickelt. Dieser proaktive Ansatz zeigt die Weitsicht und das Engagement von Webasto Charging Systems, den Branchentrends immer einen Schritt voraus zu sein und sicherzustellen, dass OEM-Kunden und ihre Verbraucher Zugang zu einem der größten Ladeinfrastrukturnetzwerke in den USA haben.
Als zuverlässiger Technologiepartner von Automobilherstellern hat Webasto Charging Systems weltweit mehrere Steckertypen unterstützt, darunter J1772 Typ 1 für Nordamerika und Japan, Mennekes Typ 2 für Europa und GB/T für China, um die Kompatibilität mit verschiedenen Ladestandards und Fahrzeugspezifikationen weltweit zu gewährleisten. Durch die Integration des NACS-Stecker erweitert Webasto Charging Systems seine Produktpalette, um den sich wandelnden Anforderungen des nordamerikanischen EV-Marktes gerecht zu werden.

"Wir sind bestrebt, hochmoderne Ladelösungen zu liefern, die den sich wandelnden Anforderungen des US-Marktes gerecht werden", sagt Dr. Michael J. Bauer, Präsident und Vorsitzender von Webasto Charging Systems. "Die Integration von NACS-Steckverbinderoptionen in unserem gesamten Produktportfolio, zeigt unser Engagement, die Einführung der Elektromobilität voranzutreiben und eine nachhaltige Zukunft zu ermöglichen." 

 

"Wir sind stolz darauf, ein umfassendes Angebot an Ladelösungen anbieten zu können, die den unterschiedlichen Anforderungen gerecht werden, von privaten bis hin zu halböffentlichen Anwendungsfällen. Die NACS-Steckverbinderlösung befindet sich in der aktiven Entwicklung, weit vor den jüngsten Ankündigungen der Branche. Dies unterstreicht unser Engagement für die Bereitstellung fortschrittlicher Ladelösungen, die den Industriestandards und -anforderungen entsprechen", fügte Michael Schoenberger, VP Research & Development, hinzu.

 

Durch die Partnerschaft mit Webasto Charging Systems können OEM-Automobilhersteller den Übergang zum NACS-Standard effektiv bewältigen und eine nahtlose Benutzererfahrung gewährleisten, die den sich wandelnden Bedürfnissen ihrer Kunden gerecht wird. Webasto ist sich der Bedeutung von Interoperabilität und Kundenzufriedenheit bewusst und unterstützt die Vision eines Lade-Ökosystems, in dem Elektrofahrzeuge einfach und effizient geladen werden können.

 

Webasto Charging Systems bietet ein umfassendes Angebot an Ladelösungen, darunter Level 1 und 2 AC-Ladegeräte für private und halböffentliche Anwendungsfälle. Die Produktpalette für den US-Markt umfasst das mobile Ladegerät Webasto Go™ für das Laden zu Hause und unterwegs, die vernetzte Wallbox TurboConnect™ mit WCC-App und Backend, die sich ideal für das Laden in Flotten, am Arbeitsplatz und im Gastgewerbe eignet, sowie das kostengünstige Plug-In-Ladegerät TurboDX 2.0. In Kürze werden alle diese Ladelösungen mit der NACS-Anschlussoption erhältlich sein, die den Kunden mehr Flexibilität und Komfort bietet.

 

Das Engagement von Webasto für Innovation und kundenzentrierte Lösungen stärkt seine Position als führender Akteur in der Automobilindustrie. Durch die Bereitstellung verschiedener Steckeroptionen trägt Webasto zur breiten Akzeptanz der Elektromobilität und zur Schaffung einer nachhaltigen Zukunft bei.

 

Weitere Informationen zum Produkt und zu den Kaufoptionen finden Sie unter: https://www.webasto-group.com/en/original-equipment/charging-systems/americas/ und https://www.evsolutions.com/

Webasto Charging Systems NACS mobiles Kabelset Webasto Charging Systems NACS mobiles Kabelset

Jetzt teilen

Pressekontakt

Leitung Kommunikation

Anna Franziska Müller

Vice President Communications, Marketing & Brand

Telefon: +49 (89) 8 75 77-1081
E-Mail: annafranziska.mueller@webasto.com

Anna Franziska Müller - Leitung Communications, Marketing & Brand

Downloads

Folgende Neuigkeiten, die Sie auch interessieren könnten

  • Vereinfachung der Abrechnung von Ladedaten für HR- und Flottenmanagern

    Webasto bindet seine ChargeConnect-Infrastruktur mittels Add-on in Cloud ERP Systeme ein und automatisiert damit unter anderem die Abrechnung von Ladevorgängen auf dem Firmenparkplatz.
    Bild_Webasto_WCC_ERP (© Webasto)
  • Zwei neue Wallboxen im Ladeportfolio

    Mit der Wallbox TurboConnect™, der Webasto ChargeConnect Applikation und der nächsten Generation der TurboDX™ 2.0 Plug-In Wallbox baut der Automobilzulieferer sein Produktangebot für EV-Versorgungsgeräte weiter aus.
    Wallboxes TurboConnect & TurboDX 2.0 PlugIn
  • Systempartner für Mobilität auf der Inter Airport Europe

    Unter dem Messe-Motto „Ensuring mobility of the future“ zeigt Webasto auf der Inter Airport Europe 2021 in München vom 9. bis zum 12. November seine Lösungen aus den Bereichen Ladelösungen, Batteriesysteme sowie Thermomanagement.
    Webasto at Inter Airport Europe ©Webasto Group
  • Webasto auf der RETTmobil International in Fulda

    Vom 11. bis zum 13. Mai 2022 präsentiert sich Webasto als führender Systemanbieter für kraftstoff- und strombetriebene Rettungsfahrzeuge.
    HEPA air filters
  • Standheizungen und Wallboxen: Webasto ist die Nummer 1

    Leser*innen von drei Auto-Magazinen wählen Heizer und erstmalig Ladestationen von Webasto auf die ersten Plätze.
    Wallbox Standheizung 5 Awards ©Webasto Group